Qualitätswege im Nordschwarzwald

Schwarzwald Wanderlust

Unterwegs auf Qualitätswegen

Die beiden Qualitätswege „Doinich Ursprung Neubulach“ und „Doinich Ursprung Neuweiler“ sind die neusten Wanderhighlights in den WanderWelten Teinachtal. Frisch zertifiziert, versprechen sie ein brandneues Wandererlebnis für alle Entdeckerinnen und Abenteuersucher. Der Natur ganz nahe sein, die Ruhe genießen und den einzigartigen Lebensraum respektieren. Von der hervorragenden Beschilderung profitieren und einfach loswandern.

Auf verträumten Pfaden und über satte Wiesen führen die Wanderwege an die immergrünen Bachläufe des Flüsschens Teinach, das den beiden Qualitätswegen ihren Namen gibt – die Teinach wird von den Einheilmischen in liebevollem Dialekt „Doinich“ genannt. Zwischendurch wartet immer wieder eine weite Fernsicht, die den Blick leicht über den Nordschwarzwald bis hin zur Schwäbischen Alb schweifen lässt.

Qualitätswege im Schwarzwald

Beschilderung Qualitätsweg

Qualitätswege sind zertifizierte Wanderwege, die vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet und regelmäßig überprüft und rezertifiziert werden. Ähnlich wie bei den Premiumwegen garantiert das Gütesiegel Sicherheit, eine eigene und gute Beschilderung sowie einen attraktiven Wegeverlauf. Beide Qualitätswege im Teinachtal sind als Rundwanderwege angelegt und können ganz individuell von verschiedenen Standorten aus gestartet werden. Im Nordschwarzwald gibt es bereits zahlreise Qualitätswege, so kann die Region bestens zu Fuß erkundet werden.

Achtung

Rotes Ausrufezeichen

Holzerntemaßnahmen auf dem Qualitätsweg „Doinich Ursprung Neuweiler“
Aktuell werden im Wald bei Neuweiler zwischen der Alten Kläranlage Neuweiler und der Kläranlage Teinachtal Holzerntemaßnahmen durchgeführt.
Der Qualitätswanderweg „Doinich Urpsrung Neuweiler“ ist davon in Teilbereichen betroffen.

Wandernde werden gebeten, sich rücksichtsvoll zu verhalten, auf den Wegen zu bleiben und sich nicht aus Neugier den Holzerntemaschinen zu nähern.
Der Weg ist grundsätzlich begehbar, bitte beachten Sie jedoch, dass es zu Hindernissen, wie Reisig oder Holz, kommen kann.

Zeitraum: voraussichtlich bis 21.04.2025

 

Unterkünfte für Wandergäste

Die passende Unterkunft oder Zwischenstation für Wandermädels und Naturburschen bieten die zahlreichen zertifizierten Wandergastgeber:innen im Teinachtal. Sie sind bestens auf die verschiedensten Wanderbedürfnisse eingestellt.

WanderWelten Teinachtal

Wanderlust auf Premiumwegen, Naturerlebnis auf Qualitätswegen und geheimnisvolle Touren für Abenteuerfamilien.