"Wolfsgrube" vom Schwarzwald-Sportzentrum Neubulach

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Wanderungen empfohlene Tour

"Wolfsgrube" vom Schwarzwald-Sportzentrum Neubulach

Wanderungen · Nordschwarzwald Geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner 
  • Himmelsliege am Wasserturm Liebelsberg
    Himmelsliege am Wasserturm Liebelsberg
    Foto: Stadt Neubulach Tourismus, Nördlicher Schwarzwald
Karte / "Wolfsgrube" vom Schwarzwald-Sportzentrum Neubulach
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Entdecke den beliebten Premiumweg und Genießerpfad "Wolfsgrube" ausgehend vom Schwarzwald-Sportzentrum Neubulach sowie das schöne historische Städtle Neubulachs.
    Geöffnet
    mittel
    Strecke 12,5 km
    4:00 h
    274 hm
    274 hm
    625 hm
    463 hm

    Ausgangspunkt der Rundtour ist das Schwarzwald-Sportzentrum Neubulach, welches auf einer sonnenverwöhnten Hochebene, umsäumt von den Wipfeln des Schwarzwalds, liegt. Entlang der zweiten Etappe des Ostwegs, welche direkt hinter dem Haus verläuft, geht es zum Ausgangspunkt des Premiumwegs und Genießerpfads "Wolfsgrube". Dieser verspricht schmale Pfade in wunderschöner Natur mit herrlichen Aussichten. Vorbei geht es an der rundgemauerten Wolfsgrube, welche früher, mit Reisig bedeckt, als Fallgrube diente. Über den massiven Beilfelsen geht es wieder nach oben. Etwa auf höhe des Campingplatzes Erbenwald verlässt diese Tour wieder den Premiumweg und verläuft entlang des Waldes in Richtung des historischen Städtles von Neubulach. Hier gilt es die spannende Geschichte der ehemaligen führenden Bergwerksstadt im Nordschwarzwald kennen zu lernen, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.

     

    Autorentipp

    Nach der Tour lohnt sich ein Abstecher in die Pizzeria il Cavallino. Dort lässt sich der Tag bei einer leckeren Holzofenpizza gut ausklingen.
    Profilbild von Björn Ahsbahs
    Autor
    Björn Ahsbahs
    Aktualisierung: 27.02.2023
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    625 m
    Tiefster Punkt
    463 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 11,12%Schotterweg 42,42%Naturweg 31,44%Pfad 7,97%Straße 6,20%Unbekannt 0,82%
    Asphalt
    1,4 km
    Schotterweg
    5,3 km
    Naturweg
    3,9 km
    Pfad
    1 km
    Straße
    0,8 km
    Unbekannt
    0,1 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Der Aufstieg zum Beilfelsen kann das ganze Jahr über rutschig sein.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit Bus & Bahn erreichen Sie das Schwarzwald-Sportzentrum Neubulach entweder über Pforzheim bzw. Horb - Station Teinach/Neubulach oder über Stuttgart - Gärtringen - Neubulach.

    Vom Flughafen Stuttgart erreichen Sie den Ausgangspunkt ebenfalls mit der S-Bahn über Gärtringen.

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    "Wolfsgrube" vom Schwarzwald-Sportzentrum Neubulach

    Anfahrt

    Neubulach ist gut von den Autobahnen A8 und A81 zu erreichen, die in etwa 20 Kilometer Entfernung verlaufen.

    Parken

    Kostenfreie Parkplätze gibt es am Schwarzwald-Sportzentrum Neubulach.

    Koordinaten

    DD
    48.664361, 8.682213
    GMS
    48°39'51.7"N 8°40'56.0"E
    UTM
    32U 476600 5390194
    w3w 
    ///diktat.zuneigung.lenkte
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Festes und gut eingelaufenes Schuhwerk ist empfohlen.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • FREI.GANG auf sonniger Höhe über Neubulach
    • Randweg um Altbulach
    • Über den Beilfelsen zur Ruine Waldeck
    • Sehenswertes um Neubulach
    • Bulerwaldrunde
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    12,5 km
    Dauer
    4:00 h
    Aufstieg
    274 hm
    Abstieg
    274 hm
    Höchster Punkt
    625 m
    Tiefster Punkt
    463 m
    Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil