Nagoldtalradweg (original)

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Radfahren empfohlene Tour

Nagoldtalradweg (original)

Radfahren · Schwarzwald Geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nördlicher Schwarzwald Verifizierter Partner 
  • Radwegeschild Nagoldtalradweg
    Radwegeschild Nagoldtalradweg
    Foto: Pro-cyCL - Professional cycling Christian Ludewig, CC BY, www.pro-cycl.de
Radwegeschild Nagoldtalradweg
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Vom Ursprung in Besenfeld bis zur Mündung in die Enz nach Pforzheim fahren Sie entlang der Nagold und genießen die wunderschöne Natur des Nördlichen Schwarzwaldes.

    Geöffnet
    mittel
    Strecke 94,1 km
    10:00 h
    161 hm
    723 hm
    830 hm
    250 hm

    Der Nagoldtalradweg beginnt in der Gemeinde Seewald. In Urnagold, einem Teilort von Seewald-Besenfeld im Schwarzwald, findet man die Quelle der Nagold.

    Nachdem der Fluss die Nagoldtalsperre Erzgrube durchflossen hat, führt er durch Altensteig, vorbei an Forellenteichen bis hin zur historischen Altstadtkulisse

    mit der einzigen unzerstörten mittelalterlichen Burg im Schwarzwald.

    Weiter geht es vorbei an einer historischen Flößerstube zur großen Kreisstadt Nagold mit eindrucksvoller Ruine und lebendiger Innenstadt.

    Von der Schäferstadt Wildberg geht es ins malerische Seitzental, das auf dem Gebiet der Stadt Neubulach liegt, und weiter, vorbei an der Burgruine Waldeck, zur Station Teinach, danach in die Hermann-Hesse-Stadt Calw. Die nächste Rast kann man in den historischen Klosteranlagen von Hirsau einlegen, bevor eine traumhafte Strecke von Bad Liebenzell, wo der Kurpark und die Therme lockt, über Unterreichenbach zur Zielstadt Pforzheim führt.

    Autorentipp

    Zwischen Pforzheim und Nagold fährt die Kulturbahn. Der Radtransport bis Urnagold ist nur am Wochenende möglich über Bad Wildbad mit dem Bus 7780.

    Profilbild von Pro-cyCL Professional cycling Christian Ludewig
    Autor
    Pro-cyCL Professional cycling Christian Ludewig
    Aktualisierung: 22.02.2023
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    Besenfeld - Urnagold, 830 m
    Tiefster Punkt
    Pforzheim an der Mündung in die Enz, 250 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 46,49%Schotterweg 24,49%Naturweg 11,22%Straße 17,78%
    Asphalt
    43,7 km
    Schotterweg
    23 km
    Naturweg
    10,6 km
    Straße
    16,7 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Es gilt die StVo.!

     

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    An den Wochenenden zwischen Mai und Oktober bringt ein Bus ab Bad Wildbad die Fahrgäste samt Rad bis an den Einstieg bei Seewald Besenfeld (Urnagold)

    Die Mitnahme der Räder ist begrenzt, es ist aber keine Reservierung möglich.

    Die Fahrtzeiten finden Sie hier

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Nagoldtalradweg (original)

    Anfahrt

    Start Ursprung Urnagold - Besenfeld:

    Mit dem Bus: Bis Besenfeld.
    Mit dem Auto: B294 bis Besenfeld - Urnagold.

    Start Pforzheim:
    Mit der Bahn: Hauptbahnhof Pforzheim
    Mit dem Bus: Bis Hauptbahnhof Pforzheim
    Mit dem Auto: Über A8 kommend der B10 folgen bis Hauptbahnhof Pforzheim. Von B294 oder B463 kommend der Straße bis Hauptbahnhof ebenfalls folgen.

    Parken

    Nutzen Sie die umliegenden öffentlichen Parkplätze. Eventuell Gebührenpflichtig!

    Koordinaten

    DD
    48.603051, 8.437651
    GMS
    48°36'11.0"N 8°26'15.5"E
    UTM
    32U 458542 5383483
    w3w 
    ///innere.bemerkt.rief
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    Einen aktuellen Flyer erhalten Sie in den jeweiligen Touristinformationen entlang des Nagoldtalradweges.

    Gern senden wir Ihnen auch ein aktuelles Exemplar mit allen dazugehörigen Erlebnisen zu.

    Kartenempfehlungen des Autors

    Einen aktuellen Flyer erhalten Sie in den jeweiligen Touristinformationen entlang des Nagoldtalradweges.

    Gern senden wir Ihnen auch ein aktuelles Exemplar mit allen dazugehörigen Erlebnisen zu.

    Ausrüstung

    Wetterbedingte Kleidung
    Verpflegung
    Handy mit Notfallnummern

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Nagoldtal-Radweg - Familienfreundlich
    • Nagoldtalradweg - Kultur und Genuss
    • Enztal-Radweg: Etappe 1
    • Natur und Kultur zwischen Simmersfeld und Altensteig
    • Rundtour Enzklösterle - Bad Wildbad - Kaltenbronn
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    94,1 km
    Dauer
    10:00 h
    Aufstieg
    161 hm
    Abstieg
    723 hm
    Höchster Punkt
    830 m
    Tiefster Punkt
    250 m
    mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Von A nach B

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil