"Das Zauberwort heißt bitte" mit Dui do on de Sell

"Das Zauberwort heißt bitte" mit Dui do on de Sell

Mit denbeiden Putzfrauen-Figuren „Mariele“ und „Karlene“ gelang Petra Binder und DorisReichenauer ein Turboaufstieg in der süddeutschen Kabarett-Landschaft. Heutesorgen die Künstlerinnen des schwäbischen Duos „Dui do on de Sell“kontinuierlich für ausverkaufte Hallen und johlende Zuhörer. In ihrem Programm„Das Zauberwort heißt BITTE!“ lassen die beiden scharfzüngigen Damen aus demLändle die Kittelschürzen nun hinter sich und wenden sich den dunklen Seitender Gesellschaft zu:

NörgelndeEhemänner, die nur deshalb noch da sind, weil ihre Kofferpack-Inkompetenz sievor dem Rauswurf bewahrt hat. Söhne mit dem Modeverständnis eines New YorkerStraßengangsters. Töchter, die als Freund gleich einen bedrohlich tätowierten Glatzkopfanschleppen. Verzweifelte Versuche, mittels Yoga den fortschreitendenkörperlichen Verfall aufzuhalten. Gott sei Dank gibt es die beste Freundin, mitder man alles emotional per Kampftratsch-Therapie aufarbeiten kann – und diealles zielsicher zur Nachbarin weiterträgt, was man unter dem Prädikat „bloßnicht weitersagen“ preisgegeben hat.

„DasZauberwort heißt BITTE!“ ist eine geniale Mischung aus skrupellos-unterhaltsamer Gesellschafts-Abrechnung und warmherziger Lebensbetrachtung.Petra Binder und Doris Reichenauer geben dabei auf brillante Weise dieschwäbische Variante der Desperate Housewives: Harmlose Glitzerfassade mitHigh-Heels und Kroko-Handtäschchen – doch wehe, was dahinter kommt. Mit der Schlagfertigkeit einerBaseball-Keule und dem Instinkt eines Trüffelschweins gewähren die beidenMundart- Virtuosinnen von „Dui do on de Sell“ einen hintersinnigen Einblick indie Abgründe der modernen Schwaben-Welt. Und dieser ist ebenso erheiternd wie gruselig. Das Publikum darf in dieserverbalen Kampfhandlung Zuhörer und Sparring-Partner in einem sein. Vor allemaber wird es in den Klauen der beiden sympathischen Schwertgoschen zum Zielerbarmungsloser Attacken auf die Lachmuskeln.

Notice: Trying to access array offset on value of type null in /mnt/web603/b0/65/52328865/htdocs/wp-live/wp-content/themes/teinachtal/template-parts/tabs-events.php on line 29
Veranstaltungstermin
  • 26.09.2020Samstag 20:00 - 22:30